Miniaturen
Miniaturen sind die gegenständlichen, nicht unbedingt immer winzig kleinen, aber detailreichen und filigran ausgeführten Malereien, in denen meist dieselben Farben und Maltechniken verwendet werden, wie in den Illuminationen.
Die Miniaturmalerei ist ein eigenständiger Bereich neben der Illumination und der Kalligrafie. Aus der osmanischen Zeit sind besonders die Schᾱhnᾱhmes (Königsbücher) und die Miniaturen von Matrakçı bekannt geworden.
Galerie der Miniaturen
(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)
- Liebende in einem Garten; Orangegold, Wasserfarben, teegefärbtes Papier; ca. 16 x 10,5 cm; 2016
- Detail aus: Liebende in einem Garten; Orangegold, Wasserfarben, teegefärbtes Papier; ca. 16 x 10,5 cm; 2016
- Nachtwaldweg; Orangegold, Wasserfarben, teegefärbtes Papier; 2018
- Detail aus dem Nachtwaldweg; Orangegold, Wasserfarben, teegefärbtes Papier; 2018
- osmanische Landschaft; Orangegold, Wasserfarben, teegefärbtes Papier; 2016
- Detail aus der osmanischen Landschaft; Orangegold, Wasserfarben, teegefärbtes Papier; 2016
- Aus den Tierfabeln von „Kalila und Dimna“, nach einer Miniatur aus dem Humayumname, Herat, 1430; Orangegold, Blattsilber, Wasserfarben, marmoriertes Papier, 2009; VERKAUFT
- Detail aus den Tierfabeln von „Kalila und Dimna“, nach einer Miniatur aus dem Humayumname, Herat, 1430; Orangegold, Blattsilber, Wasserfarben, marmoriertes Papier, 2009
- Flussufer; Entwurf für einen Buchtitel; Orangegold, Wasserfarben, marmoriertes Papier, ca. 10,5 x 14 cm, 2009
- Flussufer, Detail; Entwurf für einen Buchtitel; Orangegold, Wasserfarben, marmoriertes Papier, 2009
- Großer Drache, Entwurf nach einem Teilstück aus dem „Zübdet üt-Tevarih“ von Lokman Asuri, 16. Jhd. (Islam Eserli Museum, Istanbul); Orangegold, Wasserfarben, teegefärbtes Papier, 2007; Der große Drache war in der Malschule in Istanbul Bestandteil des Miniaturkurses und als eine der Aufgaben im Kapitel „Tiere“ zu malen.
- Großer Drache, Detail, Entwurf nach einem Teilstück aus dem „Zübdet üt-Tevarih“ von Lokman Asuri, 16. Jhd. (Islam Eserli Museum, Istanbul); Orangegold, Wasserfarben, teegefärbtes Papier, 2007; Der große Drache war in der Malschule in Istanbul Bestandteil des Miniaturkurses und als eine der Aufgaben im Kapitel „Tiere“ zu malen.
- Miniatur im Stil des persischen Schāhnāme; VERKAUFT
- Detail der Miniatur im Stil des persischen Schāhnāme
- Wasserfarben, Orangegold, Blattsilber, teegefärbtes Papier; 2015; ca. 25,5 x 19,5 cm
- Simurgh, Detail